Job Reports | November 2013
Laufkran erfolgreich mit dem HALLENMEISTER® montiert
Hallenkranmontage
Montagen innerhalb geschlossener Hallen und in Deckennähe erfordern oftmals den Einsatz der am Markt verfügbaren Spezialkrane. Im Zuge von Hallenkranmontagen sind in der Regel die so genannten Citykrane für die Hubarbeiten geeignet. Sollten deren Traglasten jedoch nicht ausreichend sein, bedient der HALLENMEISTER® auch dieses Spektrum hervorragend.
Die Einbringung eines Zweiträgerlaufkranes der ABUS Kransystem GmbH mit einer Tragfähigkeit von 100 to. verlangte aufgrund der jeweils 26 to. schweren Träger den Einsatz unseres HALLENMEISTER®.
Der erste 32 m lange Träger wurde mittels Traverse an den HALLENMEISTER® angeschlagen und auf die erforderlichen 16 m Hakenhöhe gehoben sowie teleskopiert. Die Montage des 2. Trägers erfolgte in gleicher Manier.
Als notwendig und zeitsparend erwies sich der auf 40° aufgewippte Rollenkopf beim Aufsetzen der Laufkatzen auf die zwischenzeitlich miteinander verbundenen Brücken des Laufkranes. Der HALLENMEISTER® hob die jeweils 6 to. schweren Katzen auf die maximal mögliche Höhe. Dafür war es erforderlich den geneigten Rollenkopf zwischen die Streben eines erhöhten Lichtbandes sowie einen Stahlbetonbinder und damit über das Niveau der tragenden Deckenkonstruktion zu teleskopieren! Der auf 40° aufgewippte Rollenkopf ersetzte zudem auf einfachste Art und Weise die hierzu für gewöhnlich eingesetzte Montagespitze.